
Ein unverzichtbares und täglich genutztes Funktionselement in jedem Bad ist die Dusche. Je nach Platzbedarf kann er entweder als konventionelle Eckvariante, in einer Nische oder als freistehende Variante installiert werden. Eine einfache und gleichzeitig sehr effektive Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeit für Ihre Dusche bieten fantasievoll gestaltete Duschrückwände. Diese gibt es in einer Vielzahl von Dekoren und Mustern und geben Ihrem Bad ein ganz besonderes Etwas.
Von einer täuschend echt aussehenden Granitduschrückwand oder eine Eckduschrückwand in Betonoptik über eine ausgesprochen wohnlich wirkende Holzvariante bis hin zu einem wunderschönen Sternenhimmel ist vieles möglich. Fantastische Landschaften als Rückwandmotiv, wie z.B. ein Wasserfall als Duschrückwand,

versetzen Sie an ferne Orte und vermitteln ein unvergleichliches Urlaubsfeeling. Alle anderen Bilder machen auch eine Dusche zu einem absoluten Wohlfühl-Ort. Als edles und optisch belebendes Stilelement ist auch eine gleichfarbige oder diskret gemusterte Rückwand eine gute Wahl.
Nahtlos glücklich
Eck Duschrückwände aus Aluverbund können jedoch viel mehr bewirken, als Ihrem eigenen Badezimmer eine individuelle Note zu verleihen und Sie – wenigstens optisch – an traumhafte Strände der Südsee, in tropische Oasen oder leicht plätschernde Gewässer zu führen. Ein unschätzbarer Vorteil dieser eleganten Wandverkleidungen ist ihre nahtlose Gestaltung. Die Fugen zwischen den Fliesen nehmen beim Duschen viel Feuchtigkeit auf, die nur sehr langsam nachlässt. Dies hat oft zur Folge, dass sich nach einigen Jahren unschöne Schimmelpilze in den Fliesenfugen bilden. Zudem sammeln sich in den Fugen von klassisch gefliesten Duschen oft Reste von Shampoo, Duschgel etc. an, die zu verfärbten Stellen führen und nicht in allen Fällen komplett entfernt werden können.
Eine ebene fugenlose Duschrückwand ist die optimale Lösung für all diese Problematiken, da sich dort, wo es keine Lücken wie bei Fliesen gibt, nichts ablagern kann. Die Duschrückwand ist schnell trocknend, ist besonders pflegeleicht und bleibt dabei hygienisch sauber. Wer das lästige Schrubben von Kacheln und ihren Spalten für erbaulich hält und auf Hygiene und Sauberkeit großen Wert legt, ist mit einer stilvollen und funktionalen Duschrückwand gut beraten.
Beliebte Arten von Duschhintergründen
Duschhintergründe ermöglichen zahlreiche Designvarianten und Motive und sind in verschiedenen Materialien mit jeweils unterschiedlichen Dicken und Gewichten erhältlich.
Die am häufigsten eingesetzten Dusch-Rückwände werden aus formstabilen Sandwichpaneelen gefertigt, die aus einem Polyethylen-Aluminium-Verbund zusammengedrückt werden. Die 3 mm starken Wandverkleidungen überzeugen durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht und sind somit ausgesprochen einfach zu handhaben. Sie bieten auch eine große Auswahl an Dekoren.
Duschhintergründe – für ein ganz spezielles Raumambiente
Das Badezimmer ist nicht nur ein Raum, in dem wir uns waschen. In der heutigen Gesellschaft bietet uns dieser Platz die Gelegenheit, bei der alltäglichen Pflege Ruhe und Gelassenheit vom belastenden Alltag zu finden. Daher ist es sehr wichtig, dass wir uns hier rundum wohl fühlen und uns entspannen und erholen können. Mit den innovativen Einrichtungskonzepten wandeln Sie Ihr Bad von einer zweckmäßigen Nasszelle in eine große Fitness-Oase um.
Ein unverzichtbares und täglich genutztes Funktionselement in jedem Bad ist die Dusche. Je nach Platzbedarf kann er entweder als konventionelle Eckvariante also eine Eckduchrückwand als Set, in einer Nische oder als freistehende Variante installiert werden. Eine einfache und gleichzeitig sehr effektive Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeit für Ihre Dusche bieten fantasievoll gestaltete Duschrückwände. Diese gibt es in einer Vielzahl von Dekoren und Mustern und geben Ihrem Bad ein ganz besonderes Etwas.
